Datenschutzbestimmungen

in4mo verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen, und wir überwachen regelmäßig unsere Abläufe, um sicherzustellen, dass wir dieser Verpflichtung nachkommen. Grundsätzlich verwenden wir Ihre Daten nur in einer Weise, die uns hilft, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen und Ihnen bessere Lösungen und Dienstleistungen zu bieten, sowohl heute als auch in Zukunft.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten in Bezug auf unsere Website www.in4mo.com und alle anderen von in4mo verwalteten Websites erfassen und verwenden. Wenn Sie durch unsere Website navigieren, sammeln wir Daten darüber, was Sie während Ihres Besuchs tun, sowie alle Informationen, die Sie freiwillig in spezielle Formulare eingeben. Wir verwenden diese Daten, um unser Geschäft zu betreiben und zu verbessern und um mit Ihnen zu kommunizieren. Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Informationen, die wir über Sie besitzen. Weitere Informationen zu unseren Datenverarbeitungspraktiken und Ihren Rechten finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung für die in4mo-Website.

(aktualisiert 24 April 2018)

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an in4mo (“in4mo”, “wir”, “uns”) und den Datenschutzbestimmungen unserer in4mo-Website (“Datenschutzbestimmungen”).

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen, und wir überwachen unsere Abläufe regelmäßig, um sicherzustellen, dass wir dieser Verpflichtung treu bleiben.

Grundsätzlich verwenden wir Ihre Daten nur in einer Weise, die uns hilft, die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen und Ihnen heute und in Zukunft bessere Lösungen und Dienstleistungen anzubieten.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten in Bezug auf die folgenden Websites (“Sites”) erfassen und verwenden:
– www.in4mo.com
– www.in4mo.fi
– www.in4mo.no
– www.in4mo.se
– www.in4mo.dk
– www.in4mo.de
– https://contractor.in4mo.net/#/

Wenn Sie auf unseren Websites navigieren, erfassen wir Daten darüber, was Sie während Ihres Besuchs tun, sowie Informationen, die Sie freiwillig in spezielle Formulare eingeben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher erläutert.

Wir verwenden diese Daten, um unseren Betrieb zu führen und zu verbessern und um mit Ihnen zu kommunizieren, sowie für andere Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie besitzen.

Ausführlichere Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken und Ihre Rechte finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen und Daten, die Sie durch die Nutzung der Websites erhalten. Die Seiten können Links zu Inhalten von Drittanbietern enthalten. Solche Links zu Inhalten anderer Dienstanbieter bedeuten jedoch nicht, dass wir mit diesen Dritten verbunden sind oder sie kontrollieren, und daher ist In4mo, soweit dies gesetzlich zulässig ist, nicht für diese Inhalte, ihr Datenschutzniveau oder die Handlungen dieser Dritten verantwortlich.

Durch die Nutzung unserer Websites erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung der Sie betreffenden Informationen oder Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise einverstanden. Sollten Sie mit dem Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, nutzen Sie die Seiten bitte nicht und fordern Sie uns auf, Ihre persönlichen Daten zu löschen.

Die Datenschutzrichtlinie von In4mo Sites ist wie folgt aufgebaut:

I. Definitionen
II. Ihre Rechte
III. Welche Daten sammeln wir?
IV. Wie verarbeiten wir Daten?
V. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
VI. Zusätzliche Informationen

I. Definitionen

“Persönliche Daten” sind Informationen, die eine Person spezifisch identifizieren oder die mit Informationen verknüpft sind, die eine bestimmte Person identifizieren.
“Benutzer”, “Benutzer” bezeichnet eine Person, die die in4mo-Websites besucht.
“Nutzungsdaten” sind die automatisch gesammelten Informationen, die uns über die Aktionen informieren, die ein Nutzer beim Surfen auf unserer Website durchführt.
“Cookies” sind kleine Nutzungsdaten, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
“Betroffene Person” bezeichnet die identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
“Data Controller” bezeichnet die Person oder Organisation, die das Recht hat, Entscheidungen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu treffen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist in4mo Oy der Datenverantwortliche.
“Datenverarbeiter” bezeichnet die Person oder Organisation, die vom Datenverantwortlichen ermächtigt wurde, die persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.
“in4mo” steht für in4mo Oy, Tekniikantie 12, 02150 Espoo, Finnland, erreichbar über [email protected].

II. Ihre Rechte

Wenn Sie auf unseren Websites surfen, werden einige Nutzungsdaten, die persönliche Daten enthalten können (typischerweise Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse), automatisch erfasst.

Wenn Sie der Erfassung der Nutzungsdaten widersprechen möchten, können Sie die Erfassung von Navigationsdaten über Ihren Besuch auf unseren Websites durch Google Analytics unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Das Recht, unsere Websites zu durchsuchen:
Es steht Ihnen frei, unsere Websites zu erkunden, ohne zusätzliche persönliche Daten anzugeben.

Wenn Sie jedoch über ein Kontaktformular auf unseren Websites um Kontaktaufnahme bitten oder eine Bestellung für eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen aufgeben, werden Sie gebeten, einige persönliche Daten über sich und Ihr Unternehmen anzugeben, damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten bzw. Ihre Bestellung bearbeiten können.

In diesen Fällen ist es uns leider nicht möglich, Ihnen ohne die entsprechenden persönlichen Daten das zu geben, was Sie angefordert haben.

Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung:
Sie können jederzeit von in4mo Auskunft darüber verlangen, welche persönlichen Daten wir über Sie besitzen. Sie haben auch das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen, und sollten wir keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung dieser Daten haben, sind wir verpflichtet, diese personenbezogenen Daten zu löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sollte das Erfordernis der Einschränkung der Verarbeitung gelten, werden die betreffenden personenbezogenen Daten gekennzeichnet und dürfen von uns nur für bestimmte festgelegte Zwecke verarbeitet werden.

Recht auf Widerspruch und Recht auf Ablehnung von Direktmarketing:
Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und wir können verpflichtet werden, diese personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit zu widersprechen (Opt-out), und nach Ihrem Widerspruch dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, solche persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung durch uns an eine andere Stelle zu übermitteln.

Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung:
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Arten von Verarbeitungen erklärt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.

Nehmen Sie Ihre Rechte wahr:
Es ist ganz einfach, eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte geltend zu machen.
[email protected]
mit Ihrem Anliegen.
Sie können sich auch jederzeit von Werbemitteilungen abmelden, indem Sie die in unseren E-Mails enthaltenen Anweisungen zur Abmeldung befolgen.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde:
Wenn Sie der Meinung sind, dass in4mo Ihre persönlichen Daten nicht in Übereinstimmung mit den hier dargelegten Anforderungen oder den geltenden EWR-Datenschutzgesetzen verarbeitet, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde des EWR-Landes, in dem Sie leben, oder bei der Datenschutzbehörde des Landes oder Staates, in dem in4mo seinen Sitz hat, einreichen.

In Finnland, wo in4mo seinen Hauptsitz hat, können Sie sich an den Datenschutz-Ombudsmann wenden, um sich beraten zu lassen oder um eine Beschwerde einzureichen: http: //www.tietosuoja.fi/en/index.html

III. Welche Daten sammeln wir?

Wenn Sie durch die in4mo-Websites navigieren, sammeln wir zwei Arten von Daten:

  • Nutzungsdaten: Dazu gehören in der Regel Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Informationen Ihres Webbrowsers und die Aktionen, die Sie auf unseren Websites durchführen, wie z. B. die aufgerufenen Seiten und die angeklickten Links (die in Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfasst werden).
  • Persönliche Daten: Die von Ihnen freiwillig in bestimmte Formulare auf unseren Websites eingegeben werden. Zu den erfassten persönlichen Daten gehören in der Regel Ihr Name, der Name Ihres Unternehmens, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und möglicherweise auch Rechnungsdaten, die für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen auf unseren Websites erforderlich sind.
    Wenn Sie persönliche Daten im Namen einer anderen betroffenen Person in unsere Systeme eingeben, wird davon ausgegangen, dass die betroffene Person Ihnen das Recht dazu erteilt hat.

IV. Wie wir Daten verarbeiten

Anwendungsfälle und rechtliche Gründe für die Verarbeitung
Wir verwenden die von uns erfassten Daten, um unser Geschäft zu betreiben und die von Ihnen angeforderten Lösungen und Dienstleistungen zu liefern, wie weiter unten beschrieben.
Die beiden wichtigsten Verarbeitungszwecke sind:

Um unser Geschäft zu betreiben und zu verbessern:
Wir verwenden die gesammelten Nutzungsdaten, um unsere Websites zu überwachen und ihre operative und geschäftliche Leistung zu verbessern.
Zu diesem Zweck,

  • der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist in4mo
  • der Datenverarbeiter ist Google Inc. durch seine Dienste Google Analytics und YouTube

Als Datenverarbeiter kann Google Inc. die in den Vereinigten Staaten von Amerika erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten.
Die Datenschutzbestimmungen von Google Inc. finden Sie unter
https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

Sie können der Erfassung von Navigationsdaten über Ihren Besuch auf der Website durch Google Analytics widersprechen, indem Sie die Deaktivierungsfunktion von Google Analytics unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
.

Um mit Ihnen zu kommunizieren:
Wir können die persönlichen Daten, die wir über bestimmte Formulare auf unseren Websites gesammelt haben, verwenden, um Benutzer zu kontaktieren, um:

  • eine Bestellung für unsere Produkte oder Dienstleistungen bearbeiten (Anwendungsfall 1)
  • Kundenunterstützung bieten (Anwendungsfall 2)
  • Ihnen Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu senden, die Sie angefordert haben (Anwendungsfall 3)

Zu diesem Zweck,

  • der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist in4mo
  • der Datenverarbeiter ist in4mo für alle von Ihnen aufgegebenen Bestellungen und PipeDrive Inc. in den anderen Fällen.

Als Datenverarbeiter kann PipeDrive Inc. die in den Vereinigten Staaten von Amerika erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten.
Die Datenschutzbestimmungen von PipeDrive Inc. finden Sie unter
https://www.pipedrive.com/en/privacy

Wir werden alle persönlichen Daten, die Sie uns über unsere Websites zur Verfügung stellen, für einen Zeitraum von 36 (sechsunddreißig) Monaten aufbewahren.

Während dieses Zeitraums können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über aktuelle Aktionen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu informieren, für die Sie sich bei Ihrer ersten Kontaktaufnahme interessiert haben, jedoch nur in dem Maße, wie dies nach geltendem Recht oder mit Ihrer Zustimmung zulässig ist. Darüber hinaus sammeln wir möglicherweise Feedback zu den oben genannten Produkten und Dienstleistungen (Anwendungsfall 4).

Die rechtlichen Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Anwendungsfälle sind entweder die Einhaltung der zwischen uns und Ihnen geschlossenen Vereinbarung, unser berechtigtes Interesse, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder Ihre Einwilligung, wie in den Beispielen unten näher beschrieben.

  • Vertragliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist in gewissem Umfang erforderlich, damit wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag erfüllen können. Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es notwendig, dass wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen können.
  • Unser berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten einige Ihrer persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, insbesondere zur Verbesserung, Prüfung und Analyse der Seiten sowie zu administrativen Zwecken und zur Verhinderung und Aufklärung von möglichem Fehlverhalten. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die Kontaktdaten, die Sie bei uns hinterlassen haben, zu verarbeiten, um Ihnen Produktinformationen und Werbeaktionen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zuzusenden. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen (oder sie abzulehnen). Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte nutzen können, finden Sie in Abschnitt II oben.
  • Einverständnis: Wenn Sie uns ausdrücklich gebeten haben, Ihnen Informationen über unsere Produkte und andere relevante Informationen zu senden, können wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um Ihnen direktes elektronisches Marketing zu senden.

Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, ist teilweise eine vertragliche Verpflichtung. Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung bei uns aufgeben, müssen Sie uns bestimmte personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Verarbeitungszwecke zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen können und Sie die von uns angebotenen Dienstleistungen nicht nutzen können.

Zugang zu Ihren persönlichen Daten; Übertragungen und Offenlegungen
Innerhalb von in4mo können Ihre persönlichen Daten einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich sein, die für unsere Websites und Geschäftsabläufe (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) zuständig oder daran beteiligt sind.

Wir verkaufen, vermieten, verleasen oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an unbefugte Dritte weiter, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder es ist unten ausdrücklich anders angegeben.

Wie oben angegeben, können Ihre persönlichen Daten für bestimmte spezielle Verarbeitungszwecke an Dritte weitergegeben werden, die für die oben genannten Anwendungsfälle in unserem Auftrag arbeiten. Diesen Parteien ist es nicht gestattet, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten für andere Zwecke als für die Ausführung der ihnen übertragenen Aufgaben zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen dieser Verarbeitung in Länder außerhalb des EWR übertragen werden können. Die Links zu den Datenschutzrichtlinien unserer Lieferanten sind oben aufgeführt, falls Sie mehr über deren Ansatz zum Schutz der Privatsphäre und persönlicher Daten erfahren möchten.

Wir können aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein, personenbezogene Daten über Sie an bestimmte Behörden weiterzugeben, z. B. an Strafverfolgungsbehörden. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie offenlegen, wenn wir unsere berechtigten Interessen in zivil- oder strafrechtlichen Verfahren verteidigen müssen oder um Betrug und anderen Missbrauch zu verhindern und aufzuklären.

Wir können personenbezogene Daten über Sie an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen oder einen nachfolgenden Eigentümer, Miteigentümer und deren Berater im Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, Konsolidierung, Umstrukturierung oder dem Verkauf von im Wesentlichen allen unseren Aktien und/oder Vermögenswerten oder im Zusammenhang mit einem Konkursverfahren oder einer anderen Unternehmenssanierung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie übertragen, abtreten und offenlegen.

Darüber hinaus können wir Informationen an Dritte in einem zusammengefassten und/oder anonymisierten Format weitergeben, das keine personenbezogenen Daten darstellt und keine Identifizierung einzelner Nutzer ermöglicht.

V. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, die persönlichen Daten und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu schützen. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Informationssicherheit, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir haben ein Managementsystem für die Informationssicherheit eingerichtet und halten es ein und verfügen über die entsprechende Sicherheitszertifizierung.

VI. Zusätzliche Informationen

Nutzung dieser Website durch Kinder:
Unsere Websites sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie sich nicht auf dieser Website anmelden oder diese nutzen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie:
In4mo kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder den Zugang zu den Websites jederzeit mit oder ohne Vorankündigung ändern, modifizieren oder sperren. Sollte diese Datenschutzrichtlinie jedoch in einer wesentlichen, nachteiligen Weise geändert werden, werden wir einen Hinweis auf diese Änderung am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie und/oder auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut zu lesen, um sich über etwaige Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Websites nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.